Radneuheiten aus der Rhein-Neckar-Region und den
Nachbarregionen
|
||
Mai 2013 |
Kurzinformation |
Link
zur
gesamten Information |
zum aktuellen Monat | ||
31.05.2013 |
Presseinformation des VCD Verkehrsclub
Deutschland zum E-Bike-Test des ADAC und der Stiftung Warentest Der VCD - der ökologische Verkehrsclub - hat zum (unten erwähnten) Test eine Presseinformation (30.05.2013) "Wie groß sind die Risiken wirklich?" herausgegeben. Diese können Sie über den nebenstehenden Link lesen » |
www.vcd.org/... |
28.05.2013 |
ADAC und Stiftung Warentest testen
Fahrräder
mit Elektroantrieb Nur 2 (von 16) E-Bikes erhielten ein "Gut" beim aktuellen Pedelec-Test des ADAC und der Stiftung Warentest. 3 Modelle wurden mit "befriedigend", 2 mit "ausreichend" bewertet. 9 der getesten Modelle hatten eklatante Mängel an Rahmen, Lenker oder Bremsen und mussten deshalb mit "Mangelhaft" bewertet werden. Zum ADAC-Bericht und zur Test-Übersicht » Zum Bericht auf test.de » |
www.adac.de/... und www.test.de/... |
28.05.2013 |
Rund um Neustadt/Weinstraße - Zu den neun
Weindörfern 36 km langer Rad-Rundweg mit Start und Ziel in Neustadt Strohmarkt/Villenstraße. Fahrtzeit 3 - 4 Stunden, Höhenunterschied 150 m. Dazwischen liegen die idyllischen Weindörfer Haardt, Gimmeldingen, Königsbach, Deidesheim, Mußbach, Geinsheim, Duttweiler, Diedesfeld, Hambach. Nähere Beschreibung zu diesem Radweg nebenstehend. Weitere Anregungen für Radwege und MTB-Touren nahe Neustadt. |
www.neustadt.eu/... |
25.05.2013 |
Radtouren auf Kurpfälzer Bierstraßen In der Kurpfalz wird der Biergenuß traditionell großgeschrieben. Wer etwas über die Braukunst und die kurpfälzische Bierwelt erfahren und gleichzeitig romantische Dörfer, Flußtäler und sanfte Hügel mit dem Rad erkunden möchte, hat in der Kurpfalz beste Gelegenheiten. Über den nebenstehenden Link finden Sie 25 Brauereien der Kurpfälzer Bierstraße und 5 Vorschläge "bierlastiger" Radtouren mit kurzer Beschreibung. Weiterhin gibt es auf der Seite viele Informationen rund ums Bier. Klare Empfehlung: Zuerst das Radfahren und danach das Bier genießen. |
www.kurpfaelzer-bierstrasse.de |
22.05.2013 |
Kraichgau-Stromberg Touristik e.V. stellt
29 ausgeschilderte Themen-Radtouren vor Egal ob Aktiv-Tour - hier erleben Sie Berg und Tal mit 485 Höhenmetern oder Wohlfühl-Tour - hier ist Entspannung angesagt, leichte Tour mit Bademöglichkeit in Bad Schönborn oder am Hardtsee. Alle 29 Touren werden kurz und über den jeweiligen Link "Tourenkarte" auch ausführlich beschrieben; zusätzlich werden die Gesamtlänge, das Höhenprofil sowie die Gesamt-Höhenmeter dargestellt zur Auswahl der individuell passenden Tour. Von jeder Tour werden auch die gps-Daten zum Download angeboten für diejenigen, die auch beim Radeln nicht auf geführte Navigation verzichten wollen. |
www.kraichgau-stromberg.com/... |
16.05.2013 |
Schillerroute - Radfahren und Kultur
schließen sich nicht aus In Mannheim verbrachte Friedrich Schiller etwa zwei Jahre seines Lebens. Im Nationaltheater wurde am 13. Januar 1782 "Die Räuber" uraufgeführt. Im Oktober und November 1782 hielt er sich als "Dr. Schmidt" auch in Oggersheim im Gasthaus "Zum Viehhof" auf und schrieb dort den "Fiesko" für die Mannheimer Bühne. Auf dem Radweg "Schillerroute" werden Wirkungsstätten von Schiller in Ludwigshafen und Mannheim miteinander verbunden. Mehr Informationen zur Schillerroute gibt es über den Link. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Freizeitangebote, z.B. Seen und Gewässer, in Ludwigshafen. |
www.ludwigshafen.de/... |
10.05.2013 |
Rundstreckennetz für Mountainbiker weiter
ausgebaut Seit einiger Zeit gibt es im Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald ausgeschilderte Rundstrecken für Mountainbiker. Der Odenwald eignet sich hervorragend für dieses Hobby. Dieses Rundstreckennetz wurde in diesem Jahr deutlich ausgeweitet. Zwischenzeitlich werden insgesamt 21 Rundstrecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade mit Beschreibung und Höhenprofil und Höhenmeterangaben aufgeführt. Mehr Informationen und Streckenführungen über den nebenstehenden Link. Download der Rundstreckendaten im zip-Archiv (gpx und kml) |
http://www.mtb-geo-naturpark.de/ und Downloadmöglichkeit |
04.05.2013 |
Fahrradverleihstationen in der Pfalz Sie machen Urlaub in der Pfalz, haben das eigene Rad aber nicht dabei und haben trotzdem Lust auf eine Radtour? Wo kann ich mir Räder ausleihen? Diese und weitere Fragen beantwortet www.pfalz.de. Egal ob in der Rheinebene, an der Weinstraße oder im Pfälzerwald - unter der nachfolgenden Internet-Seite finden Sie Anbieter von Leihrädern. http://www.pfalz.de/freizeit-und-erleben/fahrradverleih-die-pfalz-per-rad |
siehe nebenstehend |
01.05.2013 |
Naturpark Neckartal-Odenwald und
Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald übergeben am Samstag, den 04. Mai,
11.00 Uhr, ca.
300 km Mountainbike-Strecke im Odenwald Zwischen Laudenbach im Norden bis Neckargemünd im Süden werden insgesamt sechs Rundtouren mit 300 km Strecke ausgewiesen mit einem hohem Anteil naturnaher Trails und Waldwegen. Touristische Highlights, z.B. Stift Neuburg, sind aber ebenso Bestandteil der Routen. Neben Heidelberg (90 km) und den bereits erwähnten Orten Laudenbach und Neckargemünd sind Weinheim, Wilhelmsfeld, Schönau, Heiligkreuzsteinach und Hemsbach in das Streckennetz eingebunden. Die Übergabe findet am Samstag, den 04. Mai 2013 um 11.00 Uhr auf dem Königstuhl (Aussichtsplattform) statt. Dierekt im Anschluß werden 2 Schnuppertouren angeboten. Weiterhin gibt es Kartenmaterial zum Sonderpreis und Erfrischungen. Mehr Infos und Einladungsflyer über die nebenstehende Internetseite. |
www.naturpark-neckartal-odenwald.de |
Zum Archiv | ||
Home | Zum Vormonat | Home |