![]() |
Radneuheiten aus der Rhein-Neckar-Region und den
Nachbarregionen / Tipps für Hobby-Radler.
|
|
||||||||||||
Febr. 2016
|
Kurzinformation |
Link zur gesamten Information |
||||||||||||
zum aktuellen Monat | ||||||||||||||
28.02.2016 |
Baden-Württemberg startet die Umsetzung des RadNETZ Bauprogramme für Radwege an Bundes- und Landesstraßen vorgestellt Im Maßnahmenplan für Radwege an Landesstraßen 2017 - 2020 sind auch einige Strecken im Rhein-Neckarkreis (RNK) und im Neckar-Odenwaldkreis (NOK) abgebildet. Nähere Informationen sowie die Downloadmöglichkeit des Radwegebauprogrammes 2017 - 2020 und der RadSTRATEGIE Baden-Württemberg bietet die nebenstehende Seite |
www.nationaler-radverkehrsplan.de/... |
||||||||||||
12.02.2016 |
Fahrrad-Monitor 2015 für Deutschland veröffentlicht. Zahlen, Daten, Fakten zur Fahrradnutzung bei 2000 Deutschen erfragt. Die wichtigsten Ergebnisse der Befragung im Überblick: • Über 76 % haben mindestens 1 Fahrrad im Haushalt, im Durchschnitt hat jeder Haushalt 2,4 Fahrräder. • Am häufigsten (67 %) wird das Rad für Einkäufe, Erledigungen und für Ausflüge genutzt. • Die häufigsten Wünsche der Befragten: Mehr Radwege, sichere Abstellanlagen, bessere Beleuchtung, komfortabel zu befahrende Radrouten. • Fast die Hälfte (48 %) der Befragten fühlt sich nicht sicher. Die genannten Gründe hierfür sind: zuwenig Radwege (67 %) zuviel Verkehr (67 %). • GPS-Routenplanung, Fahrradcomputer und E-Bikes liegen im Trend. Mehr Infos und Downloadmöglichkeit aller Ergebnisse >>> Lesen Sie auch die kritischen Anmerkungen des ADFC hierzu >>> |
www.bvmi.de/... und www.adfc.de/... |
||||||||||||
09.02.2016 |
Fahrradfrühling 2016 - die coolsten Highlights der Saison Der Pressedienst Fahrrad zeigt ofenfrische Bilder der Neuheiten, jeweils verknüpft mit den entsprechenden Fakten zu den Innovationen der Hersteller. Vier Highlights sind nachfolgend dargestellt und die Bilder verlinkt mit dem Artikel.
Weitere Bilder und Daten der Highlights finden sie über den pressedienst Fahrrad über den nebenstehenden Link >>> |
www.pd-f.de/... |
||||||||||||
07.02.2016 |
ADFC Radtouren und Veranstaltungen 2016 / Rhein-Neckar Das Radtourenprogramm 2016 des ADFC Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg ist als pdf verfügbar und wird etwa Mitte Februar auch als gedruckte Broschüre beim ZuM, Heidelberg und den bekannten Auslegestellen (Kommunen, Radläden usw.) verfügbar sein. Neben den Touren werden wieder Werkstattkurse für Anfänger (Modul 1) und Fortgeschrittene (Modul 2) angeboten sowie die Radfahrschule für Erwachsene. Ein Fahrradsicherheitstraining gehört ebenso zum ADFC-Angebot. Neu: die Schülerselbsthilfewerkstatt in Heidelberg und die ADFC-Pannenhilfe - Ein neuer Service des ADFC. Was ist der Unterschied zwischen Pedelec, Elektrofahrrad und E-Bike? Auch diese Frage wird im Heft beantwortet. Das Radtourenprogramm 2016 als pdf (100 Seiten, 9,5 MB) können Sie über nebenstehende Seite herunterladen (Download rtp-2016-maluhd) |
www.adfc-bw.de/heidelberg/... |
||||||||||||
01.02.2016 |
Baden-Württemberg / Bayern: Radweg "Liebliches Taubertal" erneut mit 5 Sternen zertifiziert. 5-Sterne-Qualität erneuert: Im Rahmen der Tourismusmesse CMT, die vor zwei Wochen in Stuttgart stattgefunden hat, gab die Tourismusmarketing Gesellschaft Baden-Württemberg bekannt, dass der Radfernweg "Liebliches Taubertal" vom ADFC erneut mit 5 Sternen zertifiziert wurde – eine Qualitätsstufe, die bisher in Deutschland nur zweimal vergeben werden konnte. Mehr Informationen zum "Lieblichen Taubertal" |
www.fahrradland-bw.de/... |
||||||||||||
01.02.2016 |
Fahrradstudie Heidelberg 2015: 73 % der Bürgerinnen und Bürger fahren regelmäßig Rad Nach der Stichprobe, die an den "Fahrrad-Monitor Deutschland" angelehnt wurde, fahren 63 Prozent der Heidelbergerinnen und Heidelberger täglich oder mehrmals die Woche mit dem Fahrrad. Zählt man noch die "Gelegenheitsradler" dazu, die ein paar Mal im Monat mit dem Rad unterwegs sind, steigt der Radfahreranteil sogar auf 73 Prozent. Das ist deutlich mehr als im deutschlandweiten Vergleich (61 Prozent). Das Fahrrad wird in Heidelberg nicht nur viel genutzt, es ist auch sehr beliebt: 51 Prozent nutzen das Rad sehr gerne als Verkehrsmittel – deutlich mehr als das Auto (29 Prozent). 85 Prozent der Befragten geben an, dass Radfahren in Heidelberg Spaß macht. Mehr Information und Downloadmöglichkeit der Studie (pdf, 2,3 MB, 84 Seiten) |
www.heidelberg.de/... |
||||||||||||
01.02.2016![]() www.pd-f.de / vaude.com |
Alltagsradeln 2016: Treue Begleiter in allen Lebenslagen Das Alltagsrad ist der heimliche Superstar unter den Fahrrädern: Überall präsent, ohne dabei besonders aufzufallen. Die Kategorie, der mit Abstand die meisten Fahrräder auf unseren Straßen zuzurechnen sind, offenbart ihre Qualitäten nicht lautstark und schrill, sondern ganz selbstverständlich im täglichen Gebrauch. Komfort, Sicherheit und Funktionalität stehen dabei auch 2016 im Vordergrund. Der pressedienst-fahrrad zeigt das richtige Rad für alle Fälle - vom Einstiegmodell bis hin zum Transportrad der neuesten Generation. Zusätzliche Informationen: Kinderrad, leistungsstarke Radbeleuchtung, Fahrradschloß-Zubehör und funktionelle Bekleidung. |
www.pd-f.de/... |
||||||||||||
Zum Archiv |
||||||||||||||
Home | Zum Vormonat | Home | ||||||||||||
Clip:
Die Kurpfalz - sympathische Vielfalt: https://www.youtube.com/watch?v=lsb2Xu-vHDg |