![]() |
Radneuheiten aus der Rhein-Neckar-Region und den
Nachbarregionen / Tipps für Radler.
|
|
Febr. 2015
|
Kurzinformation |
Anmerkung
bzw. Link zur gesamten Information |
zum aktuellen Monat | ||
23.02.2015 |
ADFC Radtouren und Veranstaltungen 2015 / Rhein-Neckar Das Radtourenprogramm 2015 des ADFC Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg ist verfügbar und wird seit einigen Tagen auch als PDF-Broschüre bereitgestellt. Im Heft werden weitere Kreisverbände in der Metropolregion vorgestellt. Mitte 2014 wurde die Ortsgruppe Weinheim gegründet, die nun vom Startort Weinheim Touren durchführt. Erstmals werden Werkstattkurse für Anfänger (Modul 1) und Fortgeschrittene (Modul 2) angeboten. Neu angeboten werden auch Touren für Personen mit Handicap. Ergänzt wird das Heft mit herstellerunabängigen Beratungsseiten zum richtigen Helm. Radlernkurse, Kurs für Fahrradtour mit Navi und Fahrradsicherheitstraining gehören ebenso zum ADFC-Angebot. Das Radtourenprogram 2015 als pdf (104 Seiten, 8 MB) können Sie über nebenstehende Seite herunterladen (Download RTP2015) |
http://www.adfc-bw.de/heidelberg/... |
18.02.2015![]() Bildquelle: www.pd-f.de / ortlieb.com |
Forschungsprojekt
der Universität Kassel zur kommunalen Kostenrechung: Investitionen in Radverkehr für Städte am günstigsten Nach einer aktuellen Information der Uni Kassel müssen Kommunen für den Autoverkehr einen deutlich höheren Zuschuss leisten als für den Radverkehr. Darauf deuten die Ergebnisse einen Forschungsprojekts der Universität Kassel hin. Auszug aus dem Bericht der Uni Kassel: "Die Wissenschaftler wandten ihre Methode anschließend für die Haushaltsjahre 2009 bis 2011 in drei Beispielsstädten an, nämlich in Kassel, Bremen und Kiel. „Die Ergebnisse in den drei Städten zeigen, dass der Radverkehr grundsätzlich den geringsten städtischen Zuschuss erhält“, so Sommer. In allen drei Städten lag der relative Zuschuss erheblich unterhalb des Radverkehrsanteils am gesamten Verkehrsaufkommen. Anders gesagt: Der Radverkehr ist besonders günstig. " Gesamte Information hierzu |
www.uni-kassel.de/... |
17.02.2015![]() Bildquelle: www.pd-f.de / winora staiger |
Und noch ein
Termin für Radfreunde: Tour de Ländle 2015 vom 29.07.2015 bis 02.08.2015 am 29.07. 2015 ist Auftaktparty in Weingarten (Startort: 30.07) Bei der Tour de Ländle werden wieder 2 verschiedene Touren pro Tag angeboten. Eine Strecke für Spaßradler und Familien (Erlebnistour) und eine Strecke für sportliche Fahrer (Tour 100). Damit jeder eine Tourstrecke mitradeln kann, sind die Strecken in Baden-Württemberg verteilt. Die weiteren Startorte sind: Plochingen (31.7.), Eppingen (1.8.) und Engen (2.8.) Erlebnistour für Spaßradler 40 bis 45 km / Tag und vielen interessanten Angeboten Tour 100 für Sportliche mit hohem Tempo von mind. 23 km/h und anspruchsvollen Steigungen |
www.swr.de/erlebnistour und www.swr.de/tour/... |
16.02.2015 |
Für Ihren
Terminkalender: 3-Länder-Rad-Event 2015 im Odenwald Vom 04.08.2015 bis 06.08.2015 Nähere Informationen, demnächst über nebenstehende Seite |
www.tg-odenwald.de/... |
06.02.2015 |
ADFC-Broschüre: Deutschland per Rad
entdecken 2015 Diese neue Broschüre bietet auf 84 Seiten Informationen zur Reiseplanung, Tipps und Anregungen, Hinweise zu Pauschalangeboten und Toureninfos zu 165 attraktiven Radrouten in Deutschland. Sie enthält Sehenwürdigkeiten, Informationen zum Routenverlauf und zur Streckenbeschaffenheit u.v.a.m. Sie kann bezogen werden beim: ADFC, Stichwort „Deutschland per Rad entdecken“ Postfach 10 77 47, 28077 Bremen Tel.: +49 1805 00 34 79 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 0,42 €/Min.) oder direkt im Internet unter: www.adfc.de/dpr-bestellen Mehr Infos zur neuen Broschüre |
www.adfc.de/... |
04.02.2015![]() ![]() Bildquelle: www.pd-f.de / Mathias Kutt |
Fahrradfrühling 2015 Auch wenn es heute noch nicht spürbar ist, der Fahrradfrühlung 2015 steht unmittelbar bevor. Der pressedienst Fahrrad hat für Sie die Informationen über neue Fahrradtrends, neue Fahrradmodelle, neue pfiffige Lösungen und sinnvolles Zubehör zusammengestellt. Sowohl für den urbanen Fahrradalltag als auch für die mehrjährige Weltreise erhalten Sie Tipps und aktuelle Infos. Fahrradtrends für urbane Radler 2015 Neuheiten 2015 für den Radsport vom Mountainbike bis zum Rennrad Fahrrad 2015: Funktion für mehr Fahrfreude Fahrrad und Abenteuer 2015: Von der Tagestour bis zur Weltreise E-Bike 2015: Sport, Komfort und Innovation |
www.pd-f.de/.... und www.pd-f.de/... und www.pd-f.de/... und www.pdf.de/... und www.pdf.de/... |
01.02.2015 |
ADFC-Radtouren Rhein-Neckar / Kurpfalz 2015 Seit einigen Tagen werden die vom ADFC Ludwigshafen, Mannheim, Rhein-Neckar, Heidelberg angeboten Radtouren auch auf der Radtourenseite www.mecolay.de dargestellt. Aufgeführt sind die Eintagestouren, Halbtagestouren und Familienradtouren. Zusätzlich gibt es eine Übersicht mit Erläuterung der Schwierigkeitsstufen der Radtouren. Ein Link führt zu den weiteren ADFC-Veranstaltungen, z.B. Sicherheitstraining, Reparaturkurse, Wanderungen, ADFC-Stammtisch-Treffen u.a.m. im Rhein-Neckar-Raum. Die Darstellung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des ADFC Ludwigshafen; Mannheim; Rhein-Neckar-Heidelberg. Bei den ADFC-Radtouren sind auch Nichtmitglieder (Nichtmitglieder gegen eine kleine Gebühr) immer willkommen. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn dies angegeben ist. |
www.mecolay.de/... |
01.02.2015 |
Neue Radroute Weschnitztal-Überwald Besonders für Freizeitsportler, Hobbyradler und Familien sowie Senioren geplant ist die neue Radroute, die von Weinheim über den Überwald ins Weschnitztal eingerichtet wird. Zur neuen Radsaison soll sie ausgewiesen sein. Die Route führt an den Bahnhöfen der Weschnitztalbahn vorbei; somit kann An- oder Abreise mit der Bahn erfolgen. Lange, schwierige Steigungen werden nach Möglichkeit vermieden. Lesen Sie mehr zur neuen Radroute über nebenstehende Seite |
www.echo-online.de/... |
Zum Archiv |
||
Home | Zum Vormonat | Home |
Clip:
Die Kurpfalz - sympathische Vielfalt: https://www.youtube.com/watch?v=lsb2Xu-vHDg |