![]() |
Radneuheiten aus der Rhein-Neckar-Region und den
Nachbarregionen / Tipps für Hobby-Radler.
|
|
||||||
Juni 2016
|
Kurzinformation |
Link zur gesamten Information |
||||||
zum aktuellen Monat | ||||||||
30.06.2016 |
Sprachführer für mehr Verständnis zwischen Autofahrern und Radfahrern: Sprechen Sie Auto? Verstehen Sie Fahrrad? Nicht immer verstehen Autofahrer die Sicht der Radfahrer aber auch umgekehrt fehlt manchmal das Verständnis für den Autofahrer. Es gibt nun eine humorvolle Broschüre, die die jeweilige Sichtweise der Verkehrsteilnehmer Autofahrer und Radfahrer "übersetzen" soll, um damit zu einem fairen Umgang miteinander anzuleiten und die gegenseitige Rücksichtnahme fördern. Sie wurde in der Umschlaggestaltung angelehnt an die Langenscheidt Wörterbücher. Der Inhalt zeigt an Hand von lustig bebilderten Beispielen was der Autofahrer und der Radfahrer in den jeweiligen Verkehrssituationen denkt. Die Broschüre (pdf, 15 Seiten, 3,44 MB) kann über die nebenstehende Seite heruntergeladen werden. |
https://nationaler-radverkehrsplan.de/... |
||||||
24.06.2016 |
Fahrradveranstaltung in Mannheim Kapuzinerplanken am Samstag: Radsalon Mannheim - Open Air-Fahrradmesse, Samstag 25.06.2016 10.00 - 18.00 Uhr Kapuzinerplanken. Trends, Technik, Show und Reisen rund ums Fahrrad und E-Bike. Gebrauchtradmarkt: 10.00 - 12.00 Uhr (ADFC, Mannheim) Radcheck - mobile Service-Aktion der Stadt Mannheim 10.00 bis 18.00 Uhr Radmodenschau 11.00 Uhr Geschicklichkeits-Radparcour 13.00 bis 15.00 Uhr Radparade Mannheim - Ludwigshafen Start 15.00 Uhr. Veranstalter: Stadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim Werbegemeinschaft Mannheim City Weitere Fahrrad-Veranstaltungen im Rhein-Neckar-Raum und den benachbarten Regionen ersehen Sie über die nebenstehende Seite |
www.stadtmarketing- mannheim.de/radsalon www.mecolay.de/... |
||||||
23.06.2016 |
Der richtige Träger für jedes Rad Radtouren gehören zum Sommer wie Eis und Schwimmbad. Von der Picknick-Decke bis zum Zelt haben Radler auf Tour so einiges dabei.
Wenn es darum geht, ein Mehrfaches ihres Eigengewichts zu tragen, sind Fahrräder allen anderen Fahrzeugen überlegen. Basis für die Zuladung ist ein ausreichend stabiler, für den jeweiligen Einsatzzweck geeigneter Träger: am Tourenrad ein Heckträger, auf Reisen die Kombination eines solchen mit einem Lowrider an der Gabel oder für sportliche Modelle ein leicht zu montierender Sattelstützenträger. Der pressedienst-fahrrad erklärt, wie man Fahrräder für Alltag, Sport und Touren zu kleinen Lasttieren macht. |
www.pd-f.de/... |
||||||
23.06.2016 |
E-Bikes: Aktueller Test der Stiftung Warentest (07/2016) Die Stiftung Warentest hat 15 E-Bikes getestet. Diesmal wurden E-Bikes mit tiefem Rahmeneinstieg getestet. Von den getesteten Pedelecs schnitten 7 mit "Gut" ab. Allerdings wurden auch bei 5 Modellen die Einstufung "Mangelhaft" vorgenommen. Gründe für die schlechte Bewertung waren zu geringe Bremskraft, Bruch von Gepackträger und Bruch von Sattelstützen. Pedelecs unterstützen die Tretkraft des Fahrers / der Fahrerin bis zu einer Geschwindigkeit von max. 25 km/h. Mehr zum Test und Downloadmöglichkeit des Tests bei test.de oder im Juliheft (07/2016), welches ab morgen 24.06.2016 im Handel ist. |
www.test.de/... |
||||||
09.06.2016 |
Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis mit ausgezeichneter Wasserqualität Nach einem Bericht im "Mannheimer Morgen" von heute hat das Gesundheitsamt den folgenden offiziellen Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt: • Altlußheim (Blausee) • Brühl (Kollerinsel) • Heddesheim (Badesee) • Hemsbach (Wiesensee) • Ketsch (Hohenwiesensee) • St. Leon-Rot (Badesee) • Weinheim (Waidsee und FKK-See Miramar) Der Walldorfer Badesee wurde mit "ausreichender Wasserqualität" eingestuft. Bei der Einstufung werden die Messungen der vergangenen vier Jahre berücksichtigt. Lesen Sie die gesamte Information beim morgenweb >>> |
www.morgenweb.de/... |
||||||
09.06.2016 |
S-Pedelecs - wenn das Fahrrad zum Fahrzeug wird Die sogenannten S-Pedelecs sind Elektrofahrräder, die ihre Piloten bis 45 km/h unterstützen. Das macht sie juristisch zum Kraftfahrzeug – mit weitreichenden Folgen für Hersteller, Fahrer und auch Mechaniker, wie der pressedienst-fahrrad detailliert beleuchtet.
Begriffserklärung und Abgrenzung Fast alle E-Bikes sind sogenannte Pedelecs, die mit maximal 250 Watt Dauernennleistung bis höchstens 25 km/h beim Treten unterstützen und rechtlich den Fahrrädern gleichgestellt sind. Vor allem bei Pendlern werden inzwischen aber auch die S-Pedelecs immer beliebter, die maximal 500 Watt Dauernennleistung aufweisen und bis 45 km/h schieben. Das macht sie ideal als Autoersatz auch auf längeren Arbeitswegen. 2015 machten die S-Pedelecs rund zwei Prozent aller verkauften Elektroräder aus. Somit wurden ca. 11.000 neue S-Pedelecs gekauft – in etwa so viele wie neue E-Autos. Während sie von außen noch sehr nach Fahrrad aussehen, sind sie verkehrsrechtlich allerdings Leichtkrafträder (Klasse L1e bei Zweirädern und L2e bei Dreirädern), die sich vom Fahrrad deutlich unterscheiden: „Man braucht in Deutschland einen Helm, ein Versicherungskennzeichen und eine Fahrerlaubnis. Man darf nicht auf den Radweg – und kann auch nicht mehr mal eben etwas daran umbauen“, fasst Anja Knaus vom schweizerischen E-Bike-Pionier Flyer zusammen. Mehr zum S-Pedelec beim pressedienst Fahrrad >>> |
www.pd-f.de/... |
||||||
03.06.2016 |
Radeln im Taubertal und in den Seitentälern der Tauber 12 Erlebnis-Rundtouren mit Streckenlängen von 24 km bis 83 km führen in die Seitentäler der Tauber, an den Main sowie in die Ausläufer Hohenlohes und des Odenwaldes. Da die Touren immer an den Ausgangspunkt zurückführen, kann man am jeweiligen Übernachtungsort abends den guten Taubertäler Wein und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Die Beschreibungen der Touren mit Höhenprofil, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten u.a.m. finden Sie über die Seite >>> |
www.liebliches-taubertal.de/... |
||||||
02.06.2016 |
Kostet nix - bringt aber viel: Federgabel und Dämpfer beim Mountainbike einstellen - so geht's Dank Federgabel und Dämpfer meistern Mountainbiker auch die schwierigsten technischen Trails. Doch nur ein richtig eingestelltes Fahrwerk entfaltet sein volles Potenzial.
Der pressedienst-fahrrad erklärt, wie man ein passendes Setup findet. |
www.pd-f.de/... |
||||||
01.06.2016 |
Rad Rundwege an der Südlichen Weinstraße Vielfältige Radwege machen die südliche Weinstraße zum Radler-Paradies. 10 Touren werden auf der Seite der Südliche Weinstrasse e. V. beschrieben. Die Touren sind zwischen 17,7 km und 48 km lang. Es gibt leichte und mittelschwere Touren zwischen 142 Höhenmeter (Tabaktour) bis 462 Höhenmeter (Burgentour Radtour). Tour-Kurzbeschreibungen / Wegbeschreibungen stehen zur Verfügung. Es gibt auch die Möglichkeit die GPX-Daten downzuloaden. |
www.suedlicheweinstrasse.de/... |
||||||
01.06.2016 |
Radeln im Spessart-Mainland Die Tourist-Information Spessart-Mainland informiert über attraktive Radtouren durch eine abwechslungsreiche Flusslandschaft. Neben dem bekannten Mainradweg, der auf 140 km Länge durch das Spessart-Mainland führt, eignen sich die Täler von Kinzig, Sinn, Saale, Elsava und Jossa für herrliche Entdeckungstouren mit dem Rad. Insgesamt 16 Touren sind über den nebenstehenden Link beschrieben >>> |
www.spessart-mainland.de/... |
||||||
Zum Archiv |
||||||||
Home | Zum Vormonat | Home | ||||||
Clip:
Die Kurpfalz - sympathische Vielfalt: https://www.youtube.com/watch?v=lsb2Xu-vHDg |