![]() |
Radneuheiten aus der Rhein-Neckar-Region und den
Nachbarregionen / Tipps für Hobby-Radler.
|
|
|||||||||||||||
Juli 2016
|
Kurzinformation |
Link zur gesamten Information |
|||||||||||||||
zum aktuellen Monat | |||||||||||||||||
22.07.2016 |
Scheibenbremsen am Fahrrad - der Stand der Dinge Beim Mountainbike sind Scheibenbremsen seit langem Standard. Am E-Bike und Trekkingbike gehören sie zum guten Ton. Nun zieht auch das Rennrad nach. Nur die Radprofis bei der Tour de France müssen auf moderne Bremsen verzichten.
Scheibenbremsen sind vom modernen Fahrrad nicht mehr wegzudenken. Das fortschrittlichste Bremssystem ist verzögerungsstark und zuverlässig, dabei ausgereift und längst nicht mehr nur der Fahrrad-Oberklasse vorbehalten. Größtes Plus gerade der hydraulischen Scheibenstopper ist ihre schiere Bremskraft, die jedem anderen System überlegen ist. Der pressedienst-fahrrad bringt Sie auf den neuesten Stand. |
www.pd-f.de/... |
|||||||||||||||
22.07.2016 |
EUROBIKE 31.08.2016 - 04.09.2016 - Ausstellerverzeichnis ist online In wenigen Wochen beginnt die EUROBIKE in Friedrichshafen; sie ist die Leitmesse der Fahrradwelt. Die Messe ist an den ersten Messetagen 31.08.2016 bis 02.09.2016 ausschließlich für Fachbesucher geöffnet (Business-Tage). Am Samstag den 03.09.2016 und Sonntag 04.09.2016 (Publikumstage) können auch Endverbraucher die Messe besuchen. Seit gestern steht das Ausstellerverzeichnis auf der Messeseite zur Verfügung. Alle Marken und Hersteller sind dort aufgelistet. Hier geht es zur Messeseite |
www.eurobike-show.de |
|||||||||||||||
15.07.2016 |
Fahrrad-Veranstaltungen im August 2016 im Odenwald und Taubertal sowie an der Weinstraße / Vorderpfalz Auch im Urlaubsmonat August gibt es wieder einige Veranstaltungen für Radfreunde in der Rhein-Neckar Region bzw. den Nachbarregionen, z.B.: • den 3-Länder-Rad-Event 2016 im Odelwald • der autofreie Sonntag im "Lieblichen Taubertal" • der 14. SIGMA-Sport Bike-Marathon, Neustadt / Weinstraße 2016 • der Erlebnistag deutsche Weinstraße 2016 Die konkreten Informationen mit Terminen und Orten ersehen Sie über die nebenstehende Seite. Dort finden Sie auch noch weitere Radveranstaltungen in 2016 |
www.mecolay.de/... |
|||||||||||||||
15.07.2016 |
Badeseen in Mannheim mit guter und ausgezeichneter Wasserqualität Nach einem Bericht im "Mannheimer Morgen" von heute wurden den folgenden offiziellen Badeseen in Mannheim eine ausgezeichnete oder gute Wasserqualität bescheinigt: • Stollenwörthweiher I - ausgezeichnet • Stollenwörthweiher II - ausgezeichnet • Vogelstangsee - gut • Rheinauer See (Wasserski) - ausgezeichnet Der Rheinauer See (öffentlicher Badestrand) wurde mit der Wasserqualität "ausreichend" eingestuft. Badeseen bieten an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung für Radler. Die Bewertung erfolgt einheitlich nach der Einstufung der vergangenen 4 Jahre (d.h. 2016 berechnet sich aus den Jahren 2012 bis 2015), wobei das Ergebnis des Vorjahres in der Bewertung am stärksten Berücksichtigung findet. Lesen Sie den gesamten Bericht hierzu im morgenweb |
www.morgenweb.de/... |
|||||||||||||||
10.07.2016 |
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.: Fahrradklau reißt nicht ab - 2015 wurden 335.00 Fahrräder gestohlen Der GDV berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung über ein weiterhin hohes Niveau der Fahrraddiebstähle in 2015. Zwar gab es insgesamt einen geringen Rückgang um 1,3 % gegenüber 2014. Die Entwicklung in den einzelnen Bundesländern und Städten verläuft jedoch sehr unterschiedlich. Nachfolgend die Entwicklung in den süddeutschen Bundesländern: Im Saarland (+7,7 %), in Hessen (+1,8 %) und in Baden-Württemberg (+3,5 %) gab es weiterhin Zuwächse bei den Fahrraddiebstählen. In Bayern (-1,5 %) und in Rheinland-Pfalz (-4,8 %) gab es dagegen leichte Rückgänge (Veränderungen 2015 gegenüber 2014). Den gesamten Bericht, die Zahlen aller Bundesländer und wie Sie sich absichern können lesen Sie im Bericht der GDV. Was Sie tun können, um einen Diebstahl zu verhindern oder zumindest zu erschweren beantwortet ein FAQ Fahrradschloss (2015) der Stiftung Warentest. |
www.gdv.de/... |
|||||||||||||||
10.07.2016 |
Fahrradschaltung: Das Recht auf persönliche Entfaltung Viele oder wenige Gänge, kleine oder große Gangsprünge, mit oder ohne Umwerfer – oder gleich ein gekapseltes Getriebe? Die Wahl der richtigen Fahrradschaltung ist keine rein technische, sondern fast schon eine Charakterfrage.
Es gibt die gute alte Drei-Gang-Nabenschaltung, Kettenschaltungen haben heuer bis zu 33 Gänge, auch kombinierte Ketten-Getriebe-Schaltungen sind im Angebot, manche Schaltung funktioniert automatisch, andere schalten per Funk und auch per Zahnriemen und Getriebe lässt sich der richtige Gang einstellen. Nie zuvor standen so viele ausgereifte Schaltsysteme fürs Fahrrad zur Wahl. Für jeden Fahrer gibt es das richtige. Der pressedienst-fahrrad erläutert die aktuellen Schalttechniken |
www.pd-f.de/... |
|||||||||||||||
01.07.2016 |
Kleine Geistesblitze großer Nutzen Auch am Fahrrad sind es oft die Kleinigkeiten, die für einen reibungslosen Alltag sorgen, z.B.: • LED-Rücklichter am Fahrradhelm erhöhen die passive Sicherheit. • "Unplattbare" Reifen sorgen dafür, daß man einfach nur Fahren kann. • Fahrradleuchten mit Anschaltautomatik schalten das Licht an ohne einen Schalter zu betätigen. • Ein GPS-Tacho kommt ohne Verkabelung, Speichenmagnet und Sensor aus.
Der pressedienst-fahrrad präsentiert diese und weitere clevere Ideen, die dem Radler das Leben leichter machen. |
www.pd-f.de/... |
|||||||||||||||
Zum Archiv |
|||||||||||||||||
Home | Zum Vormonat | Home | |||||||||||||||
Clip:
Die Kurpfalz - sympathische Vielfalt: https://www.youtube.com/watch?v=lsb2Xu-vHDg |